- beibehalten
-
* * *
bei|be|hal|ten ['bai̮bəhaltn̩], behält bei, behielt bei, beibehalten <tr.; hat:weiterhin bei etwas, was bisher üblich gewesen ist, bleiben:eine alte Sitte beibehalten; den politischen Kurs beibehalten.Syn.: ↑ aufrechterhalten, ↑ behalten, ↑ behaupten, ↑ bewahren, bleiben bei, ↑ erhalten, festhalten an, ↑ halten, nicht aufgeben.* * *
bei||be|hal|ten 〈V. tr. 160; hat〉 weiterhin behalten ● eine Gewohnheit \beibehalten* * *
bei|be|hal|ten <st. V.; hat:an etw. festhalten, bei etw. bleiben; nicht aufgeben:seine Lebensweise, die Methode b.;die eingeschlagene Richtung b.* * *
bei|be|hal|ten <st. V.; hat: 1. an etw. festhalten, bei etw. bleiben; nicht aufgeben: seine Lebensweise, die Methode b.; die eingeschlagene Richtung b.; die Parkuhren müssen beibehalten werden; Sie behielt offiziell den Namen Villemain bei (Brückner, Quints 166). ∙ 2. nicht weggehen lassen, ↑halten (4): Wie ist es gekommen, dass man einen Mann von Ihren Verdiensten nicht beibehalten (Lessing, Minna IV, 6).
Universal-Lexikon. 2012.